1. Allgemeines
Die Webseite https://www.testcenter-hindelang.de wird vom Wiesengrund e.V. (im Folgenden auch Anbieter) zur Verfügung gestellt, der die Organisation und Durchführung der Antigen-Schnelltests-Tests anbietet.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag über die Durchführung des Tests kommt durch einen Klick auf den Knopf „Zahlungspflichtig bestellen“ verbindlich im Abschluss einer Buchung zustande. Im Anschluss erhalten Sie per Email eine Bestätigung inklusive QR-Code per Email. Diese Email bringen Sie bitte (gedruckt oder auf dem Smartphone/Tablet) zum gebuchten Termin mit.
3. kostenlose Schnelltests / Bürgertest
Ab 19. Mai 2021 und bis auf Widerruf bietet der Wiesengrund e.V. in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Sonthofen Schnelltests an (mindestens 1 Test pro Woche pro Person) an. Die Registrierung und Buchung erfolgt wie unter Punkt 2. Die Testungen sind im Rahmen des sog. „Bürgertest“ für Personen mit Wohnsitz in Deutschland kostenlos.
4. Rücktritt / Nicht-Erscheinen
Wer einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen kann meldet dies per Email an info@testcenter-hindelang.de
5. Leistungen Wiesengrund e.V.
Der Wiesengrund e.V. organisiert Antigenschnelltests an den jeweiligen Standorten in Bad Hindelang und Hinterstein und führt diese mittels für dieses Tests geschultem Personal durch. Laut Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ist die durchführende Stelle verpflichteteinen Nachweis über eine positive Testung namentlich dem zuständigen Gesundheitsamt zu melden. Das Gesundheitsamt wird sich daraufhin bei Ihnen melden. Es erfolgt eine behördliche Quarantäneanordnung.
6. Leistungen Vertragspartner
Der Vertragspartner erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, sich unmittelbar einem PCR- Test zu unterziehen, sollte das Ergebnis des Antigen-Tests positiv sein.
7. Testangebot (Antigen-Test)
Beim Antigen-Schleltest erfolgt der Abstrich mittels Nasopharynx-Abstrichtupfer aus dem Nasen-Rachen-Raum. Es werden nur durch das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte zugelassene Tests verwendet
8. Registrierung
Die Inanspruchnahme der angebotenen erfordert eine Registrierung des Kunden über www.testcenter-hindelang.de. Zur Identifizierung des Kunden für die Durchführung der Tests und der damit verbundenen Rechtsgeschäfte, wie auch zur Vermeidung von Missbrauch, muss sich der Kunde als Nutzer der Internetseite unter Angabe seines Vor- und Nachnamens, seiner e-mail-Adresse, seiner Handynummer, seiner Wohnanschrift und seines Geburtsdatums identifizieren.
Für die Sicherheit des Passwortes und die Vertraulichkeit des Nutzerkontos ist ausschließlich der Kunde verantwortlich. Eine Registrierung als Nutzer der Plattform ist nur Kunden in eigenem Namen ab 18 Jahren möglich. Es besteht die Möglichkeit, für weitere Angehörige des selben Haushaltes mit zu buchen.
9. Datenschutz
Der Anbieter speichert keine Gesundheitsdaten in sein System, und sammelt keine personenbezogenen Testergebnisse. Der Schutz der für die Durchführung von Tests notwendigen Kundendaten hat oberste Priorität. Der Anbieter gewährleistet den vertraulichen Umgang mit den personenbezogenen Daten der Kunden nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Bestim-mungen zum Datenschutz sowie der Regelungen zum Datenschutz gemäß der Datenschutzerklärung unter https://www.testcenter-hindelang.de/datenschutz. Der Anbieter verarbeitet die vom Vertragspartner zur Verfügung gestellten Daten in anonymisierter Form für Analyse-Zwecke. Näheres hierzu und zum Widerspruchsrecht des Patienten regelt die Datenschutzerklärung unter https://www.testcenter-oberstdorf.de/datenschutz.
10. Haftung
10.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig durch es selbst oder seine Erfüllungsgehilfen verursachte Schäden, die aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren. Er haftet auch für sonstige Schäden unbegrenzt, die auf einer vorsätzlichen oder einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung seinerseits oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
10.2 Für Sach- und Vermögensschäden, die auf einer einfach fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch den Anbieter beruhen, ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren und für den Vertrag typischen Schaden begrenzt; wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung den Vertrag prägen und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf.
10.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
10.4 Soweit die Haftung beschränkt oder ausgeschlossen ist, gelten die Beschränkungen oder Ausschlüsse auch für die persönliche Haftung ihrer Arbeitnehmer, gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen
10.5 Die Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse nach dieser Ziffer 5 berühren nicht die Haftung nach den zwingenden gesetzlichen Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen arglistigen Verschweigens eines Mangels sowie der Übernahme einer Garantie.
10.6 Der Anbieter übernimmt ausdrücklich keine Garantie dafür, dass die Analyse der Abstrichs bis zu einem bestimmten Datum und einer bestimmten Uhrzeit durchgeführt wird und/oder dass die Testergebnisse bis zu einem bestimmten Datum/einer bestimmten Uhrzeit zur Verfügung stehen. Bei den Zeitangaben auf unserer Webseite handelt es sich lediglich um Richtwerte. In seltenen Fällen kann es sein, dass Tests nicht das richtige Ergebnis zeigen. Die für die Tests angewandten Methoden können Infektionen mit dem Corona-Virus nur nachweisen, wenn die Rachenschleimhaut betroffen ist und Viren bereits intrazellulär vervielfältigt worden sind, was üblicherweise innerhalb der ersten Tage nach Infektion eintritt. Insbesondere weil eine Probe immer nur Material eines bestimmten Zeitpunkts enthält, kann ein Test durchaus zunächst positiv ausfallen und ein darauffolgender Test dann negativ. Wir empfehlen, sich vor dem Buchen eines Tests auf den einschlägigen Seiten der Institute und Behörden zu Informieren. zB. RKI. Die vom Anbieter durchgeführten Tests werden auf der Basis des wissenschaftlichen und analytischen Stands der Technik durchgeführt, er kann jedoch keine Garantie dafür übernehmen, dass die oben beschriebenen Fälle nicht eintreten.
11. Schlussbestimmungen
Der Anbieter ist verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass im Hinblick auf die sog. Online- Streitbeilegung seitens der Europäischen Kommission eine entsprechende Online-Plattform bereitgehalten wird. Diese Plattform können Sie unter folgendem Link abrufen: https:// ec.europa.eu/consumers/odr/. In diesem Zusammenhang sind wir darüber hinaus verpflichtet, Ihnen unsere E-Mail-Adresse mitzuteilen. Diese lautet: info@testcenter-hindelang.de
Der Anbieter bemüht sich stets, etwaige Unstimmigkeiten mit dem Kunden im Hinblick auf bestehende Verträge einvernehmlich zu klären. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir zu keiner Teilnahme an einem Verbraucherschlichtungsverfahren (nach VSBG) verpflichtet sind und Ihnen die Teilnahme an einem solchen Verfahren auch nicht anbieten.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen einschließlich dieser Bestimmung unvollständig oder ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen. Anstelle der unvollständigen oder unwirksamen Bedingungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen. Dies gilt auch, wenn die ergänzungsbedürftige Lücke nachträglich offenbar wird.
Für die Vertragsbeziehungen zwischen dem Kunden und dem Anbieter Wiesengrund e.V. gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gesetzstand, soweit zulässig, ist Bad Hindelang.
Testcenter Hindelang
Wiesengrund e.V.
87541 Bad Hindelang
Stand 18.05.2021